Arbeitsweise:
Wenn von SMD-Elementen Feuchtigkeit aufgenommen wird, kann sich diese bei starker Erhitzung, wie sie natürlich in Lötöfen auftritt, extrem ausdehnen ("Popcorn-Effekt"). Das verursacht innere Spannungen, die zu sichtbaren oder unsichtbaren Mikrorissen, Ablösungen (Delamination) oder Korrosion führen können. Die optimale Lösung ist, die Bauteile bei Umgebungstemperatur in einem Trockenschrank zu lagern, anstatt sie erst durch Hitze zu trocknen.
Die Firma Mekko hat das neue Verfahren "MTX-Flow technology" entwickelt. Dabei transportiert eine rotierende Trockenscheibe die Feuchtigkeit kontinuierlich aus dem Schrank. Ein Luftstrom innerhalb des Schranks nimmt vorhandene Feuchtigkeit auf und gibt sie an die Trockenscheibe ab. Diese dreht sich in eine externe beheizte Strömung, die die Feuchtigkeit nach außen leitet und das Trockenmedium (Silikat) der Scheibe regeneriert
Vorteile:
Artikel-Nr.: 3MAD101
Trockenlagerschrank 1-Türig (geeignet für die Lagerung von ganzen Drehtellern des Expert, bis zu 5 Stück) |
Preis auf Anfrage |
|
Artikel-Nr.: 3MAD202
Trockenlagerschrank / Trockenschrank / Klimaschrank / Lagerschrank 2-Türig |
Preis auf Anfrage
|
|
Artikel-Nr.: 3MAD303
Trockenschrank 303 mit drei Glastüren und 30 möglichen Einschubplätzen |
Preis auf Anfrage |
|
Artikel-Nr.: 3MAD606
Trockenschrank 606 mit sechs Glastüren und 60 möglichen Einschubplätzen |
Preis auf Anfrage |
|
Nützliches Zubehör für die Trockenschränke, wählen Sie aus dem Sortiment