Die Minikamera 3C201 ist eine an die Aufgabenstellungen in der industriellen und wissenschaftlichen Bildverarbeitung angepasste kompakte CMOS-Colorkamera. Sie gehört zu einer Familie von CMOS-Kameras, die es mit verschiedenen Ausstattungsmerkmalen für mannigfaltige Anwendungsgebiete gibt. Typische Einsatzgebiete für die 3.1 Mega-Pixel-Kamera sind unter anderem die hochauflösende Messtechnik und Mikroskopie sowie die Anwendung als hochwertige Überwachungs-
und Dokumentationskamera.
Die optionalen optoentkoppelten, digitalen Aus- und Eingänge erlauben den Einsatz der Kamera auch in rauhen Umgebungen. Ihre schnelle USB2.0-Schnittstelle erlaubt die Übertragung von unkomprimierten Livebildern bei voller Sensorauflösung mit maximal 10 Bildern je Sekunde. Der Anwender hat somit die Möglichkeit, Bildverarbeitung
auf dem PC zu realisieren, ohne eine zusätzliche Framegrabber-Karte zu benötigen. Der Sensor erlaubt Bildwiederholraten von bis zu 90 Bilder pro Sekunde je nach Auflösung. Der integrierte DSP mit seiner hohen Rechenleistung eröffnet dem Anwender die Möglichkeit, die Bildverarbeitung oder eine Bildvorverarbeitung in der Kamera durchzuführen. Schließlich kann diese Kamera auch als autonom arbeitender, intelligenter optischer Sensor eingesetzt werden. Der integrierte Bildspeicher erlaubt die Zwischenspeicherung von bis zu 10 Bildern und somit eine Entkopplung der Bildaufnahme von der Bildübertragung.
- Sensor: ½" CMOS / progressive scan / color
- Bildauflösung: 2048 x 1536 Pixel
- Format: QXGA
- Pixelgröße: 3,2 µm x 3,2 µm
- A/D-Auflösung: 10 bit
- Shutter: Rolling Shutter
- Belichtungszeit: 50 µs – 50 s
- Daten- und Steuerschnittstelle: USB2.0
- Stromversorgung: USB bus powered
- Bildspeicher intern: 32 Mbyte (16 Bilder bei 1280 x 1024 Pixeln)
- Abmessungen: 31mm x 45mm x 50mm
- Objektiv-Anschluss: C-Mount
-
12 fps bei 2048 x 1536
- 20 fps bei 1600 x 1200
- 27 fps bei 1280 x 1024
- 43 fps bei 1024 x 768
- 65 fps bei 800 x 600
- 90 fps bei 640 x 480
Beispielbilder:

